=======================================================
SELECTLINE SERVER
=======================================================
- Korrektur: Die Verwendung des PDF Downloads im Kundenportal ist wieder ohne einen AppKey möglich.
- Korrektur: In bestimmten Fällen waren Makros, die einem Button zugewiesen wurden, nicht sichtbar, da der Zugriff auf das entsprechende Verzeichnis fehlte. Um solche Zugriffsprobleme künftig zu vermeiden, legt der Konfigurator den Makro-Ordner bei Bedarf automatisch an und prüft dabei auch die Schreibrechte.
Benutzerverwaltung
-----------------------------------------------------------------------------
- Korrektur: Bleibt das Hinweisfenster einer bevorstehenden Abmeldung geöffnet, verhindert dies nun nicht mehr das Schließen der betroffenen Anwendung. [Vorgang 306089]
Datenbanken
-----------------------------------------------------------------------------
- Auf der Datenbank-Seite werden nun detailliertere Informationen zum Fortschritt sowie zu möglichen Fehlern bei der Reorganisation und Datensicherung der einzelnen Datenbanken angezeigt.
Datensicherung
-----------------------------------------------------------------------------
- Werden mehrere Datensicherungen gleichzeitig gestartet, erscheinen sie umgehend in der Übersicht. Die Verarbeitung erfolgt weiterhin in sequenzieller Reihenfolge. Datensicherungen, die auf ihre Ausführung warten, erscheinen in der Übersicht mit dem Status "Wartend".
- Auf der Übersichtsseite der Datensicherungen wird nun beim Erstellen und beim Einspielen von Datensicherungen der Fortschritt in % angezeigt.
=======================================================
PROGRAMMÜBERGREIFEND
=======================================================
- Mit der neuen Programmeinstellung „Dialoge beim Programmstart wieder öffnen“ können Sie festlegen, dass die Standard-Dialoge, die beim Schließen des Programms geöffnet waren, beim nächsten Start automatisch wiederhergestellt werden.
- Korrektur: In bestimmten Konstellationen konnte die API trotz korrekter Einrichtung nicht aufgerufen werden. Dies Ursache wurde behoben und der Zugriff funktioniert nun wie erwartet.
Mandanten
-----------------------------------------------------------------------------
- Korrektur: Das Löschen von mehreren Jahren führt nicht mehr zu dem Fehler HTTP 409 - Conflict - 'DELETE /api/DataReduction/[...]'.
Reorganisation
-----------------------------------------------------------------------------
- Korrektur: Die Sortier- und Vergleichseinstellungen (Collation) der Extratabellen, die mit dem Artikelstamm verknüpft sind, bleiben auch nach dem Update unverändert und korrekt erhalten. [Vorgang 305935]
Stammdaten
-----------------------------------------------------------------------------
- Die unterstützten Bildformate wurden angepasst. Hinzugefügt: svg, webp, wbmp, tiff - Entfallen: dib - Die Bildanzeige wurde aktualisiert und um eine Zoom-Funktion erweitert. Die Dialoge zum Bilderimport und -export wurden überarbeitet. Eine Konvertierung von Bildformaten wird nun nicht mehr angeboten. Die neuen Formate werden NICHT von der bereits abgekündigten Touchkasse 1 unterstützt. [Vorgang 302843]
- Korrektur: Für Steuerschlüssel mit der Steuerart Vorsteuer konnte trotz ausgefüllter Pflichtfelder keine Gültigkeit erfasst werden. Die Gültigkeit kann nun angelegt werden, sofern alle erforderlichen Felder ausgefüllt sind.
User Interface, Design
-----------------------------------------------------------------------------
- Das Firmenlogo in unseren Produkten wurde an das neue Corporate Design der SelectLine Group angepasst. Mit dem aktualisierten Logo präsentieren wir uns einheitlich und modern über alle Anwendungen hinweg.
=======================================================
AUFTRAG
=======================================================
Belege
-----------------------------------------------------------------------------
- Korrektur: Die Meldung "Variante des Typs (OleStr) konnte nicht in den Typ (Integer) konvertiert werden" erscheint nicht mehr im Bestellvorschlag, wenn Positionen nicht bestellt werden konnten. [Vorgang 120672]
CRM
-----------------------------------------------------------------------------
- Korrektur: E-Mails mit eingebetteten Base64-Bildern führten im internen Mailclient unter bestimmten Umständen zu keiner Rückmeldung. Solche E-Mails werden nun korrekt versendet. [Vorgang 305692]
- Korrektur: Weitere Benutzerkürzel-Spalten zeigen jetzt zusätzlich den vollständigen Benutzernamen aus der Benutzerverwaltung an. [Vorgang 305407]
Digitale Belege
-----------------------------------------------------------------------------
- Die Funktion zur Einbettung von Dateien in E-Rechnungen ermöglicht es Anwendern, auf der Seite "Rechnungsanlagen" bei der Rechnungserstellung Dateien als Anhang auszuwählen und diese beim Export mit in die XML einzubetten. Unterstützt werden die Formate PDF, PNG, JPEG, CSV, XML und XLSX, für ZUGFeRD (XRechnung) und XRechnung)
Import, Export
-----------------------------------------------------------------------------
- Korrektur: Trotz deaktiviertem Recht für den Fibuexport war der Export von Belegen über die Schnittstelle „SelectLine Fibu Direkt“ möglich. Der Export wird nun unterbunden und eine Meldung angezeigt. [Vorgang 305559]
Stammdaten
-----------------------------------------------------------------------------
- Korrektur: Die Kontextbezogene Programmfunktion "Artikel-Lagerinformation" führt nicht mehr zur Meldung "Ungültige numerische Eingabe". [Vorgang 305812]
User Interface, Design
-----------------------------------------------------------------------------
- Korrektur: Bei gleichzeitig aktivierter Skalierung über 100 % in Windows und im Programm werden individuelle Maskenanpassungen nun wieder korrekt dargestellt. [Vorgang 305655]
=======================================================
RECHNUNGSWESEN
=======================================================
- Korrektur: Das Treuhandmodul steht wieder ab Lizenzausprägung Standard zur Verfügung. [Vorgang 219317]
Buchen
-----------------------------------------------------------------------------
- Korrektur: Skontobuchungen und Vorsteuerumbuchungen übernehmen nun Buchbeleg und OPBeleg auch bei Verwendung von Nummernkreisen. [Vorgang 305639, 305860]
- Die Funktion "Bereich stornieren" wurde um eine Multiselect-Auswahl erweitert. Ab sofort können mehrere Buchungssätze manuell ausgewählt und nach weiteren Kriterien eingegrenzt werden.
- Die Prüfung auf doppelte OP-Belegnummern lässt sich nun um Buchungen innerhalb von Buchungsstapeln erweitern. Hierfür wurde die Option "OPs aus Stapelbuchungen zusätzlich prüfen" in den Mandanteneinstellungen ergänzt.
=======================================================
OPOS - ÜBERGREIFEND
=======================================================
- Korrektur: Der SEPA-Export führte zu einer Fehlermeldung falls die Währung im Bankbezug von der Währung im Bankkonto abweicht, auch wenn die Währung im Bankkonto nicht einstellbar war. Dieser Umstand wurde behoben und es wird in dem Fall die Währung des Bankbezuges verwendet.
=======================================================
LOHN SCHWEIZ
=======================================================
swissdec
-----------------------------------------------------------------------------
- Korrektur: Korrektur der Elektronischen Lohnmeldung im Bereich Quellensteuer. In Verbindung mit Quellensteuerkantonswechsel konnte es zu unvollständigen Meldungen kommen. [Vorgang 219295]
=======================================================
MOBILE ANWENDUNGEN
=======================================================
SelectLine API
-----------------------------------------------------------------------------
- Korrektur: Mit der API Funktion POST /Documents/{documentKey}/Print können Belege wieder über den internen Mailclient versendet werden, wenn dieser eingestellt ist und die Druckvorlage entsprechend konfiguriert wurde. [Vorgang 305967]
- Über die API können nun auch Wartungsverträge angelegt und bearbeitet werden.
SelectLine MDE
-----------------------------------------------------------------------------
- Korrektur: In MDE funktioniert der Belegdruck mit dem Ziel ‚Archiv‘ wieder wie gewohnt. [Vorgang 306147]
- Dank der neuen Konfigurationsmöglichkeit "Sichtbarkeit" in der BDEConfiguration.json können Sie die Oberfläche verschlanken und exakt an Ihre Bedürfnisse anpassen. So sehen Sie nur die Funktionen, die für Sie relevant sind.