Neue Version 24.2.1

Changelog & Informationen zu den Neuerungen

Neue Version 24.2.1

Beitragvon Rafael Camino » Mi 6. Nov 2024, 15:16

Ab sofort steht die Version 24.2.1 im Downloadbereich auf http://www.selectline.ch zur Verfügung.

=======================================================
PROGRAMMÜBERGREIFEND
=======================================================

Allgemein
-----------------------------------------------------------------------------
  • Benutzer, die sich per Benutzername und Passwort anmelden, können in den Anwendungen nun ihr eigenes Passwort ändern. Im Applikationsmenü gibt es dazu den neuen Menüpunkt "Passwort ändern".
  • In den Desktopanwendungen wird nun anstelle des Benutzer-Kürzels der Name angezeigt. Dies betrifft die Spalten "Angelegt von" und "Bearbeitet von" in Listenansichten, sowie die Anzeige in der Fussleiste der Dialoge und des Hauptfensters.
  • Die Anmeldung an den Anwendungen wurde neugestaltet. Die Anwendungen melden sich nun am SelectLine Server an. Dazu ist die Verbindung zum SelectLine Server zu konfigurieren.

Archivierung
-----------------------------------------------------------------------------
  • Archivierte RMA Begleitunterlagen, werden im Archiv des RMA Vorgangs angezeigt. [Vorgang 302483]

Benutzerverwaltung, Passwörter, Rechte
-----------------------------------------------------------------------------
  • Übernommene Belege dürfen in Mobile ohne das entsprechende Recht nicht mehr bearbeitet werden. [Vorgang 300210]

Dashboard
-----------------------------------------------------------------------------
  • Es existieren neue Rechte zum Deaktivieren von System-Dashboards in der neuen Benutzerverwaltung.

DATEV-Schnittstelle
-----------------------------------------------------------------------------
  • Sammelbelegpositionen mit Steuer werden beim CSV-Export nicht mehr zusammengefasst. [Vorgang 302114]
  • Das Zusammenfassen von Sammelbelegen im CSV-Export erzeugt keine ungültigen Buchungen mehr. [Vorgang 302874]

Formulareditor
-----------------------------------------------------------------------------
  • Der Listendruck mit Belegpositionen bei selbstdefinierten Belegen mit griechischen Buchstaben wurde korrigiert. [Vorgang 302425]

Lizenzierung
-----------------------------------------------------------------------------
  • Die Eingabe und Anzeige der Lizenz befindet sich nun im SelectLine Server.
  • Die Lizenzprüfung für das Modul E-Bon wurde geändert. Bisher wurde die Lizenz beim Öffnen des Kassendialogs verbraucht. Nun erfolgt die Prüfung beim Programmstart. Hat man mehr Kassen mit der Option für den E-Bon versehen, als lizenziert, wird man beim Programmstart darauf hingewiesen.

Reorganisation
-----------------------------------------------------------------------------
  • Die Mindestversion der Programme ab Version 24.2 wurde auf die Version 22.3.8 festgelegt. Damit kann nur von einer Version 22.3.8 oder neuer auf die 24.2 upgedatet werden.

SQL-Server
-----------------------------------------------------------------------------
  • Der SQL Server 2017 wird nicht mehr unterstützt.

Stammdaten
-----------------------------------------------------------------------------
  • Die Demomacros der API werden nicht mehr über das Stammdatenupdate hinzugefügt. [Vorgang 300916]

Toolbox
-----------------------------------------------------------------------------
  • Die Toolbox Programmfunktionen "Datensicherung: Mandantendaten" und "Datensicherung: Programmdaten" werden nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie die Datensicherungsfunktion im SelectLine Server.


=======================================================
AUFTRAG
=======================================================

Belege
-----------------------------------------------------------------------------
  • Bei der Belegübernahme in Verbindung mit abweichenden Preiseinheiten funktioniert die Funktion "Kalkulationspreis aus Stammdaten anpassen" wieder. [Vorgang 300211]

CRM
-----------------------------------------------------------------------------
  • Die Meldung "Runtime Error 216" beim Beenden des SelectLine Auftrags wurde behoben. [Vorgang 300779]
  • Bezeichnungen im Spalteneditor für Stammdaten werden wieder korrekt angezeigt. [Vorgang 301235]
  • Eine Situation mit der falschen Zuordnung von Journalen wurde behoben. [Vorgang 302708]
  • Die E-Mail-Signatur-Platzhalter "@Benutzer@" und "@1" können wieder aufgelöst werden. [Vorgang 303315]

Import, Export
-----------------------------------------------------------------------------
  • Es wurde eine Situation beim CSV Importassistenten behoben, wenn man im gleichem Importassistenten-Fenster in verschiedene Tabellen importiert hat. [Vorgang 121113]

=======================================================
MOBILE ANWENDUNGEN
=======================================================

Allgemein
-----------------------------------------------------------------------------
  • Die mobilen Anwendungen müssen nach einem Update im Mobile Manager neu eingerichtet werden. Es muss die Verbindung zum SelectLine Server eingerichtet werden.
  • Beim Einrichten der Datenbankverbindung im MobileManager wird jetzt pauschal einmal die Backend.exe aktualisiert. [Vorgang 302834]

SelectLine API
-----------------------------------------------------------------------------
  • Datumsangaben in Extrafeldern werden jetzt im ISO8601-Format über die WebApi ausgeliefert. [Vorgang 301679]
  • Benannte Lagerplätze führen nicht mehr dazu, dass in MDE beim Warenausgang ein Fehler auftritt. [Vorgang 301683]
  • Dimensionsbezeichnungen werden bei einem Flächenlager in MDE wieder korrekt angezeigt. [Vorgang 121637]
  • Das ExpirationDate der WebApi-Route /{documentKey}/Positions/{identifier}/StoreInformation liefert jetzt Null statt eines minimalen Datumswertes.
  • Beim Abrufen von Lägern für eine Inventur über die API ist es wieder möglich, nach Lagernummern zu filtern.
  • Über die neuen API-Routen des Rechnungswesens können Stammdaten der Kostenrechnung abgerufen werden. Bereitgestellt werden dabei Kostenstellen, Kostenträger und Kostenarten.
  • Über die neuen API-Routen des Rechnungswesens besteht die Möglichkeit, Buchungsstapel anzulegen und mit Buchungspositionen zu befüllen. Dabei stehen alle gängigen Routen zur Bearbeitung und zum Auslesen aller Buchungsstapel zur Verfügung.
  • Über die neuen API-Routen des Rechnungswesens können Konten abgerufen und angelegt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, die dazugehörigen Kontensalden gegliedert nach der Buchungsperiode abzurufen.
  • Über die neuen API-Routen des Rechnungswesens können Steuerschlüssel inklusive aller Details abgerufen werden. Zudem wurde ermöglicht, die Steuerschlüsseldetails zu einem bestimmten Stichtag abzurufen.
  • Über die neuen API-Routen des Rechnungswesens können nun auch Offene Posten abgerufen werden.
  • Mit den neuen API-Routen des Rechnungswesens wird die Filterung der GET-Routen mittels OData freigeschaltet.

SelectLine BDE
-----------------------------------------------------------------------------
  • Die fälschlicherweise angezeigte Meldung: "Sie müssen sich einloggen, um diese Funktion zu nutzen.". wird nun nicht mehr angezeigt.
  • Das automatische Abmelden, in der BDE, funktioniert nun auch wieder nach der ersten Anmeldung.

SelectLine Mobile
-----------------------------------------------------------------------------
  • Zubehörartikel können in der Belegerfassung wieder korrekt hinzugefügt werden. [Vorgang 301272]
  • Die Anzeige der Belegfilter in Mobile wurde korrigiert. [Vorgang 301378]
  • Ein Beleg kann nun auch wieder korrekt geöffnet werden, wenn diesem ein Versandartikel ohne Lieferbindungen zugeordnet ist. [Vorgang 301445]
  • Bei Transfer-Belegen werden wieder die korrekten Druckvorlagen zur Auswahl angeboten. [Vorgang 301688]

=======================================================
LOHN
=======================================================

Allgemein
-----------------------------------------------------------------------------
  • Bei der Auswahl von Zulagen und Abzügen wird das Feld "Prozent" jetzt mit 4 Nachkommastellen angezeigt.

swissdec
-----------------------------------------------------------------------------
  • Die Ausgabe der Lohnausweise erfolgt wieder in der gleichen Reihenfolge wie in der Ansicht. Dadurch funktioniert beispielsweise die alphabetische Sortierung der Lohnausweise wieder korrekt. [Vorgang 218728]

=======================================================
RECHNUNGSWESEN
=======================================================

Buchen
-----------------------------------------------------------------------------
  • Nach dem Verdichten von Buchungsstapeln wird die neu zu vergebende Stapelnummer angepasst.
  • Das Erfassen von Gutschriften mit auszugleichendem OP ist wieder ohne Aufteilung von Steuerpositionen möglich. [Vorgang 301738]
  • Das Ändern von Buchungstexten erzeugt keine Stornobuchung mehr im Sammelbeleg. [Vorgang 302311]


=======================================================
OPOS
=======================================================

Allgemein
-----------------------------------------------------------------------------
  • Die Ermittlung des Übergangssteuerschlüssels beim Verbuchen aus dem Bankassistenten wurde korrigiert. [Vorgang 214712]

Bankassistent
-----------------------------------------------------------------------------
  • Camt.054 Zip-Files können jetzt unabhängig von der Camt-Version eingelesen werden. [Vorgang 218184]
  • Beim Einlesen von camt.053 Dateien in der Version 001.08 wurden Lastschriften aus Unterpositionen in besonderen Konstellationen als Gutschriften interpretiert. Dies wurde behoben. [Vorgang 302938]

Fibu-Export
-----------------------------------------------------------------------------
  • Umbenennung von "Sage 50" in "Infoniqa One 50".

OP-Verwaltung
-----------------------------------------------------------------------------
  • Beim Umbewerten eines OPs wird der Nummernkreis wieder korrekt ermittelt, wenn er in der Buchung erfasst wurde. [Vorgang 303046]


=======================================================
SELECTLINE SERVER
=======================================================

Allgemein
-----------------------------------------------------------------------------
  • Die neue Benutzerverwaltung im SelectLine Server ersetzt nun die bisherige Rechteverwaltung und die Mobile Benutzerverwaltung. Es steht nur noch die Anmeldung am SelectLine Server per Eingabe von Benutzernamen und Passwort bzw. des Windowslogins zur Verfügung. Es gibt keine weitere Unterscheidung der Anmeldearten mehr. Die Migration der Benutzerverwaltung wird so durchgeführt, dass alle Benutzer, die bisher kein Passwort hinterlegt hatten, automatisch deaktiviert werden. Diese können in der Benutzerverwaltung wieder aktiviert und mit einem neuen Passwort versehen werden. Eine Anmeldung ohne Passwort ist nicht mehr möglich. Alle übrigen Benutzer werden mit der Windowsanmeldung bzw. Ihrem Passwort übernommen. Entspricht das vorhandene Passwort nicht der Passwortrichtlinie, wird der Benutzer bei der ersten Anmeldung aufgefordert dies zu ändern.
  • Der Kalkulator unterstützt die neue Funktion 'benutzername', die zu einem Kürzel den Benutzernamen liefert.
  • Supportdatensicherungen beinhalten jetzt nicht mehr das Dokumente-Verzeichnis eines Mandanten. [Vorgang 301077]
  • Das Sichern und Wiederherstellen der LoggingDBs wird über das Webfrontend des SelectLine Servers vorgenommen.

Benutzerverwaltung
-----------------------------------------------------------------------------
  • Eine Synchronisation der Benutzer per LDAP ist nun möglich.
  • In der neuen Benutzerverwaltung können Benutzer inaktiv gesetzt werden, wenn diese beispielsweise nicht mehr im Unternehmen sind. Sie werden in Auswahllisten in den Anwendungen nicht mehr angeboten.
  • Benutzer können nach mehrfacher Falscheingabe vom Passwort automatisch für einen bestimmten Zeitraum gesperrt werden. In den Einstellungen der Benutzerverwaltung ist einstellbar, wie viele Anmeldeversuche zu einer Sperre führen und wie lange diese dauern soll.
  • Mit dem neuen Funktionsrecht „Einstellungen für Rolle anpassen“ steht in den Mandanteneinstellungen auf der Seite "Verwaltung Masken-/Toolboxeditor" ein neuer Schalter „Einstellungen für Rolle anpassen“ zur Verfügung. Mit der darauffolgenden Auswahl einer Rolle werden die Toolbox-/Maskeneinstellungen der Rolle geladen und angewendet. Änderungen an den Einstellungen werden für die ausgewählte Rolle gespeichert.
  • Mit dem neuen Funktionsrecht „Benutzeranmeldung mehrfach zulassen“ kann pro Anwendung festgelegt werden, ob sich ein Benutzer mehrfach anmelden und damit eine weitere Lizenz verbrauchen darf.
  • Die Rechte der Anlagegruppen werden nun im Programm ausgewertet.
  • Das Recht "Anlegen" für den Zahlungsverkehr wurde zu "Zahlungslauf manuell anlegen" umbenannt. Das Recht "Zahlungsvorschläge erstellen" ist nun dem Recht "Bearbeiten" untergeordnet. Die dadurch gesperrten Funktionalitäten haben sich nicht verändert.
  • Die Mandanteneinstellungen zum Datenaustausch werden nun auch nach einem Wechsel des Mandanten richtig angezeigt.
  • Die COM Funktion "ArtikelUmbuchen" kann keine Datensicherung mehr ausführen.

Datenbanken
-----------------------------------------------------------------------------
  • Mit der neuen Option "Nach Update automatisch reorganisieren" wird der Server selbstständig nach einem Update alle Datenbanken (bei denen diese Option gesetzte ist) reorganisieren, wenn dies erforderlich ist.

Datensicherung
-----------------------------------------------------------------------------
  • Sie können Terminserien für automatisierte Datensicherungen aller vorhandenen Datenbanken erstellen und festlegen, wie viele Sicherungen aufbewahrt werden sollen.
  • Bei jeder Datensicherung können Sie nun festlegen, ob das Dokumentenverzeichnis mit gesichert werden soll.

Protokollierung
-----------------------------------------------------------------------------
  • Die Protokolle der Clients werden nun an den SelectLine Server übermittelt und stehen dort zum Download bereit.


=======================================================
SETUP
=======================================================

Allgemein
-----------------------------------------------------------------------------
  • Mit der Einführung des SelectLine Servers ist es erforderlich bei jeder Installation einmalig eine Installationsart zu wählen. Dies betrifft Update-, sowie Neuinstallationen. Bitte beachten Sie, dass Sie nur einen SelectLine Server pro SelectLine Installation installieren und einrichten.
  • Im Setup steht unter "Anpassen" die neue Option "Systemwiederherstellungspunkt erstellen" zur Verfügung.
Rafael Camiño S., Senior Support, SelectLine Software AG, 9016 St. Gallen, support@selectline.ch
Benutzeravatar
Rafael Camino
 
Beiträge: 374
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 10:51
Wohnort: St. Gallen

Zurück zu Neue Versionen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder