Mit der Einstellung des Versandformats kann individuell für jeden Belegtypen festgelegt werden, ob ein elektronischer Versand standardmässig stattfinden soll. Dabei kann jeder Belegtyp grundsätzlich als PDF per E-Mail versandt werden. Zusätzlich besteht bei umsatzrelevanten Ausgangsbelegen die Option der Wahl eines bekannten E-Rechnungsformats. Wird eine elektronische Belegausgabe in Form des Versands als PDF oder in Form eines elektronischen Rechnungsformats gewählt, so muss mindestens eine E-Mail-Adresse hinterlegt werden. Diese wird beim Versenden von E-Mails ober den Einzel- und Sammeldruck für den entsprechenden Belegtypen verwendet. Dabei ist auch die Mehrfacheingabe von E-Mail-Adressen getrennt durch Semikolon möglich.
Darüber hinaus kann eine bevorzugte Druckvorlage je Belegtyp hinterlegt werden. Ist hier eine Druckvorlage hinterlegt, wird diese die Standarddruckvorlage des Kunden bzw. Lieferanten und auch die Druckvorlage aus Nutzervorgaben übersteuern.
Über das individuelle Format können spezifische Nachrichtenformate, die im Bereich Schnittstellen zuvor definiert wurden, ausgewählt werden. Diese Option besteht nur, wenn im Bereich Versandformat ein entsprechendes E-Rechnungsformat ausgewählt wurde.
