Datensicherung manuell starten

Datensicherung manuell starten

Beitragvon Isen Ismaili » Do 20. Mär 2025, 16:18

Über den SelectLine Server besteht die Möglichkeit, hier eine manuelle Sicherung zu erstellen.

Die Datensicherungen werden dabei in das im Konfigurator angegebene Verzeichnis gespeichert.

Bild

Bei der Datensicherung werden alle zu sichernden Dateien in einer LZ2-Datei komprimiert zusammengefasst. Der Dateiname ist im Feld Bezeichnung frei wählbar.
Vorgeschlagen wird Manuelle Sicherung, ein Zeitstempel wird bei der Sicherung automatisch mit angefügt. Im Feld Datenbanken können alle zu sichernden Programm- und Mandantendatenbanken per Mehrfachauswahl markiert werden.

Als optionale Parameter stehen zur Verfügung:

• Archivverzeichnis sichern
• Dokumentenverzeichnis sichern
• Loggingdatenbanken sichern
• Datenbank nach Sicherung leeren
• Passwortschutz
• Support Datensicherung

:idea: Hinweis: Die optionalen Parameter sind abhängig von der gewählten Datenbank bzw. dem Datenbanktyp, so kann aus einem Supportmandant auch nur eine Support Datensicherung erstellt werden. Eine Support Datensicherung ist ausschliesslich zur Fehleranalyse bestimmt und enthält keine Dokumente.

Der Schalter "Jetzt Ausführen" startet die Sicherung der ausgewählten Datenbanken und speichert diese in das im Konfigurator angegebene Backup Verzeichnis. Eine Liste aller bereits im System vorhandenen Backups ist auf der Seite "Datensicherungen" zu finden.
Isen Ismaili, Support, SelectLine Software AG, 9016 St. Gallen, support@selectline.ch
Benutzeravatar
Isen Ismaili
 
Beiträge: 73
Registriert: Mo 10. Okt 2016, 09:38

Zurück zu SelectLine Server

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder