
Aufschlag ES: Hier können Sie einen prozentualen sowie einen absoluten Aufschlag (Beschaffungskosten) zum Einstandspreis definieren. Daraus erfolgt die Berechnung des Kalkulationspreises.
Aufschlag KP: Hier definieren Sie analog zum Aufschlag ES einen prozentualen oder absoluten Aufschlag zur Berechnung des Listenpreises aus dem Kalkulationspreis.
Rundungstyp: Mit dem Rundungstyp legen Sie fest, wie der Listenpreis und die Preise 1 - 9 nach ihrer Berechnung zu runden sind.

Art der Preisberechnung: Die Berechnungsart entscheidet, wie Sie die Preisgruppen 1 - 9 kalkulieren bzw. berechnen wollen.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
Marge auf Kalkulationspreis: Berechnet die Preise bzw. den Roherlös ausgehend vom Verkaufspreis.
Rabatt auf Listenpreis: Berechnet die Preise bzw. den Roherlös ausgehend vom Listenpreis.
Aufschlag auf Kalkulationspreis: Berechnet die Preise bzw. den Roherlös ausgehend vom Kalkulationspreis.
Übernahme Listenpreis: Mit dieser Option legen Sie fest, ob der kalkulierte Listenpreis automatisch als aktueller Listenpreis und als Basis für die Berechnung der Preisgruppenpreise 1-9 übernommen werden soll oder dieser von Ihnen selbst bestimmt wird.
